Lachen reinigt
die Zähne.

Meine Mitarbeiterinnen und ich freuen uns Sie begrüßen zu dürfen. Wir laden Sie dazu ein unsere barrierefreie Praxis auf Ihrem virtuellen Rundgang kennenzulernen. 

Lachen reinigt
die Zähne.

ein Patient beim Zahnarzt

Meine Mitarbeiterinnen und ich freuen uns Sie begrüßen zu dürfen. Wir laden Sie dazu ein unsere barrierefreie Praxis auf Ihrem virtuellen Rundgang kennenzulernen. 

Inhalt

Prophylaxe Krefeld: Ihr Spezialist für Zahngesundheit

Über den Wert der Prophylaxe kann heftig diskutiert werden: Während einige GesundheitspolitikerInnen vor allem die damit verbundenen Kosten sehen, steht für andere – wie uns – der umfassende Schutz unserer PatientInnen im Vordergrund. Unbestritten ist jedoch, dass die Gesamtkosten für das Gesundheitssystem ohne Prophylaxe-Maßnahmen deutlich höher sind als mit Prophylaxe-Maßnahmen, weil später anfallende Reparatur- und Wiederherstellungskosten so viel höher sind als frühzeitige Kontrollen und kleine Eingriffe.

Was wird bei der Prophylaxe beim Zahnarzt gemacht? Was ist Prophylaxe eigentlich?

Wenn wir hier von Prophylaxe besprechen, dann meinen wir damit alle Maßnahmen, die ergriffen werden, um Zahn- und Parodontalerkrankungen vorzubeugen. Die Prophylaxe beinhaltet beispielsweise bei uns als Ihrer Zahnarztpraxis in Krefeld eine Vielzahl von Angeboten, darunter:

  1. Professionelle Zahnreinigung. Dies umfasst die Entfernung von Plaque, Zahnstein und Verfärbungen, um die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch zu erhalten.
  2. Fluoridbehandlungen. Hierbei wird Fluorid auf die Zähne aufgetragen, um sie gegen Karies zu schützen und den Zahnschmelz zu stärken.
  3. Polieren der Zähne. Die Zähne werden geglättet, um Verfärbungen zu entfernen und sie glatter und glänzender zu machen.
  4. Ernährungsberatung. Gemeint sind Empfehlungen zu einer gesunden Ernährung, um die Gesundheit von Zahnfleisch und Zähnen zu fördern.
  5. Anweisungen zur Mundhygiene (sog. Bürsteninstruktion). Gerne geben wir Ihnen Ratschläge und Anweisungen, wie man z. B. die Zähne richtig putzen sollte, um eine optimale Mundgesundheit zu erreichen.
  6. Gerne geben wir auch Tipps zur richtigen Zahnpflege, um Plaque und Zahnstein zu reduzieren und die Zahngesundheit zu erhalten.
  7. Ein Screening auf Karies, Parodontitis und andere Erkrankungen, um den Zustand von Zähnen, Zahnfleisch und Gewebe zu überwachen und rechtzeitig Anzeichen von Erkrankungen zu erkennen.

Unser Ziel ist es, Ihre Mundgesundheit zu erhalten und Zahn- und Parodontalerkrankungen
vorzubeugen. Daraus ist eine Vielzahl an prophylaktischen Angeboten entstanden. Wir sehen die Prophylaxe in unserer Zahnarztpraxis als wichtigen Teil einer umfassenden Mundhygienepraxis, der helfen kann, Zahn- und Parodontalerkrankungen zu verhindern und zu behandeln.

Zahnimplantat

Implantate sind künstliche Zahnwurzeln. Man kann sowohl Einzelimplantate als auch mehrere Implantate pro Kiefer setzen. Anders als bei jedem anderen Zahnersatz werden so die Nachbarzähne nicht belastet.

Zahnersatz

Die Versorgung der Schneidezähne mit speziellen keramischen Versorgungen können Form und Farbe verschönern und sind nicht als Zahnersatz erkennbar.

Zahnerhaltung

Unser wichtigstes Ziel ist es möglichst keine zahnärztlichen Behandlungen durchführen zu müssen. Sie können das erreichen, indem Sie sich für Prävention und Prophylaxe entscheiden.

Warum sollte man Prophylaxe beim Zahnarzt machen?
Ihre Gesundheitsvorteile

Gesundheit hat viele Aspekte. Und es gibt mindestens ebenso viele Gründe, warum man regelmäßige Prophylaxe-Angebote in unserem Hause wahrnehmen sollte. Einige Beispiele?
Gerne!

  • Kariesprävention: Eine regelmäßige Prophylaxe kann helfen, Karies zu verhindern, indem Plaque und Zahnstein entfernt werden und Fluoridbehandlungen durchgeführt werden.
  • Schutz vor Zahnfleischentzündung: Prophylaxe kann auch helfen, Parodontitis und anderen Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen, indem Plaque und Zahnstein entfernt werden, die Entzündungen verursachen können.
  • Erhaltung der Zahngesundheit: Regelmäßige Prophylaxe kann dazu beitragen, den Zustand von Zähnen und Zahnfleisch langfristig zu erhalten und zu verbessern.
  • Früherkennung von Erkrankungen: Eine regelmäßige Prophylaxe ermöglicht es uns, frühzeitig Anzeichen von Erkrankungen zu erkennen – und sie zu behandeln, bevor sie sich verschlimmern.
  • Vermeidung von Kosten: Prophylaxe kann helfen, Kosten für spätere, aufwändige Behandlungen zu vermeiden, da viele Zahn- und Parodontalerkrankungen verhindert oder frühzeitig erkannt und behandelt werden können.

Um es auf den Punkt zu bringen: Prophylaxe erleben wir in unserer Krefelder Praxis als eine
wichtige Maßnahme, um die Mundgesundheit zu erhalten und Zahn- und Parodontalerkrankungen vorzubeugen.

Wie oft sollte man zur Prophylaxe in unsere Praxis nach Krefeld kommen?

Regelmäßigkeit ist Trumpf!

Die Häufigkeit der Prophylaxebehandlungen variiert je nach individueller Mundgesundheit. Als allgemeine Empfehlung gilt, mindestens einmal pro Jahr eine Prophylaxebehandlung durchzuführen. Personen mit einem höheren Risiko für Karies, Parodontitis oder andere Erkrankungen sollten häufiger zur Prophylaxe gehen, möglicherweise alle sechs bis acht Monate.

Es ist sinnvoll, dass Sie uns besuchen, um die für Sie geeignete Häufigkeit der Prophylaxebehandlungen zu bestimmen. Ein regelmäßiger Besuch in unserer Krefelder Praxis kann helfen, frühzeitig Anzeichen von Erkrankungen zu erkennen und sicherzustellen, dass Ihre Zähne und das Zahnfleisch gesund bleiben.

Wie lange nach der Prophylaxe beim Zahnarzt sollte man nichts essen?

Vorübergehende Enthaltsamkeit ist ratsam

Zuerst die gute Nachricht: Die meisten Menschen können nach einer Prophylaxebehandlung normal weiter essen und trinken. Allerdings kann es je nach eingesetzten Materialien und Techniken zu einer kurzen Empfindlichkeit im Mund kommen, insbesondere bei empfindlichen Zähnen. In diesem Fall wird oft empfohlen, einige Stunden nach der Prophylaxe auf heiße, kalte, saure oder zuckerhaltige Lebensmittel und Getränke zu verzichten.

Wenn Sie sich unsicher sind: Fragen Sie uns einfach, und wir geben Ihnen die empfohlenen Verhaltensregeln an die Hand, beantworten Ihre Fragen und sorgen für Sicherheit! Gemeinsam erreichen wir das optimale Ergebnis.

Wir suchen ab sofort Verstärkung in Vollzeit:

Zahnmedizinische Fachassistentin*
(ZMF/ZFA) mit Prophylaxe Erfahrung

Unsere Praxis bleibt geschlossen vom

Ab dem 08. Januar sind wir wieder zu den Ihnen bekannten Öffnungszeiten für Sie da. Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. In dringenden Notfällen können Sie uns gerne anrufen. Auf unserem Band erfahren Sie dann, wer uns in der Zeit vertritt.

14.04. – 21.4.2025

Unser Telefondienst
Mo.- Do.   08:00 – 12:00
wir freuen uns auf Ihren Anruf