Lachen reinigt
die Zähne.

Meine Mitarbeiterinnen und ich freuen uns Sie begrüßen zu dürfen. Wir laden Sie dazu ein unsere barrierefreie Praxis auf Ihrem virtuellen Rundgang kennenzulernen. 

Lachen reinigt
die Zähne.

ein Patient beim Zahnarzt

Meine Mitarbeiterinnen und ich freuen uns Sie begrüßen zu dürfen. Wir laden Sie dazu ein unsere barrierefreie Praxis auf Ihrem virtuellen Rundgang kennenzulernen. 

Inhalt

Wurzelbehandlung in Krefeld: Zahnerhalt mit modernster Technik

Landläufig gelten Wurzelbehandlungen als die schmerzintensivsten Prozesse beim Zahnarzt. Dieser Eindruck jedoch stammt noch aus vergangenen Tagen: Mittlerweile garantieren die Fortschritte der Medizintechnik wie der Pharmazie präzisere Eingriffe, bessere Ergebnisse – und natürlich auch deutlich weniger Schmerzen.

Zahnimplantat

Implantate sind künstliche Zahnwurzeln. Man kann sowohl Einzelimplantate als auch mehrere Implantate pro Kiefer setzen. Anders als bei jedem anderen Zahnersatz werden so die Nachbarzähne nicht belastet.

Zahnersatz

Die Versorgung der Schneidezähne mit speziellen keramischen Versorgungen können Form und Farbe verschönern und sind nicht als Zahnersatz erkennbar.

Helbo-Therapie

Das beim gesunden Menschen herrschende Gleichgewicht dieses sensiblen Systems, kann durch Krankheiten gestört werden und es können akute und chronische Infektionen auftreten, die den gesamten Organismus betreffen.

Wann ist eine Wurzelbehandlung notwendig? Eine Liste der Auslöser

Auf den Punkt gebracht: Eine Wurzelbehandlung ist notwendig, wenn sich in der Wurzel eines Zahns der Nerv entzündet hat oder sich Infektionen gebildet haben. Und wie kann es hier zu Entzündungen oder Infektionen kommen? Zum Beispiel durch …

· … Karies: Denn wenn Karies nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie sich ausbreiten und zu Entzündungen in der Wurzel führen.

· … Verletzungen: Auch ein schwerer Schlag oder eine Verletzung können zu Entzündungen in der Wurzel führen.

· … eine abgestorbene Pulpa, also abgestorbenes Nervengewebe: Wenn das weiche Nervengewebe im Inneren des Zahnes stirbt, ist die Gefahr von Wurzelentzündungen gegeben.

· … Zahnfleischentzündungen: Lange anhaltende Zahnfleischentzündungen können sozusagen auf die Wurzel übergreifen.

· … bakterielle Infektionen: Die können teils sehr aggressiv sein und dann in die Wurzel eindringen.

Seien Sie also bitte achtsam und suchen Sie uns umgehend auf, wenn Sie entsprechende Schmerzen haben oder Entzündungszeichen beobachten: Wir klären umgehend die Ursachen ab – und ob bzw. wie sich eine Wurzelbehandlung eventuell vermeiden lässt.

Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Wir gehen tiefer, Schritt für Schritt …

Wenn bei einer Wurzelbehandlung eine Entzündung oder Infektion des Nervs im Zahn behandelt wird, ist Vorsicht die oberste Priorität. Ihre Zahnärztin in Krefeld führt Wurzelbehandlungen nach einem bewährten, klaren Verfahren durch:

  1. Betäubung. Um Schmerzen zu vermeiden, ist dies stets der erste Schritt.

  2. Einen Zugang zur Wurzel schaffen. Dazu öffnet Ruth Hennes den Zahnschmelz und das Dentin, um an die Wurzelkanäle zu gelangen.

  3. Medizinische Reinigungen. Mit Ultraschallspülungen und entsprechenden Geräten werden die Wurzelkanäle gründlich von entzündetem Gewebe, Bakterien und Schmutz gereinigt.

  4. Helbo-Laser-Therapie. Zusätzlich kommt eine besondere Therapie mit dem Helbo-Laser in Frage, die eine spezielle Lichtquelle und ein photosensibilisierendes Mittel nutzt, um den Wurzelkanal zu desinfizieren. Dabei wird das photosensibilisierende Mittel in den Wurzelkanal eingeführt und anschließend durch eine Lichtquelle aktiviert: Die Lichtenergie verursacht eine Reaktion in dem photosensibilisierenden Mittel, die zur Zerstörung von bakteriellen Zellen führt und so die Entzündung reduziert. Dies geschieht ohne die Entstehung von Hitze und somit besonders schonend für das umliegende Gewebe.

  5. Füllung: Die Wurzelkanäle werden im nächsten Schritt mit Guttapercha (einem Gummi-ähnlichen Material) gefüllt und versiegelt, um eine erneute Infektion zu verhindern. Um den Behandlungserfolg zu sichern, werden begleitende Röntgenkontrollen durchgeführt.

  6. Schutz des Zahnes. Um den behandelten Zahn langfristig und sicher zu schützen, wird er entweder mit einer Krone oder einer Füllung verschlossen.

Wichtig ist stets, dass die Wurzelbehandlung frühzeitig durchgeführt wird. Das vermeidet weitere Schäden und Komplikationen. Denn bei rechtzeitiger Behandlung ist die Wurzelbehandlung in der Regel erfolgreich und kann den Zahnerhalt sicherstellen.

Wie lange dauert eine Wurzelbehandlung? So kurz wie möglich …

Im Allgemeinen dauert eine Wurzelbehandlung ein bis zwei Stunden. Je nach Komplexität und Anzahl der betroffenen Wurzelkanäle kann die Behandlungszeit jedoch stark variieren.

Zudem werden Wurzelbehandlungen in mehreren Sitzungen durchgeführt: Eine erste Sitzung dient dazu, den Nerv zu entfernen sowie den Wurzelkanal zu reinigen und zu desinfizieren, während eine zweite Sitzung erforderlich ist, um den Wurzelkanal von verbliebenen Bakterien zu befreien und zu erweitern. In der dritten Sitzung erfolgt dann der Verschluss des Wurzelkanals.

Wie lassen sich die Schmerzen bei einer Wurzelbehandlung vermeiden?

Schmerzen sind generell ein sehr individuelles und komplexes Thema: Jeder reagiert anders sowohl auf Schmerzen als auch auf Betäubungen und Schmerzmittel, bei jedem gestaltet sich die Heilung ein wenig anders. Ihren persönlichen Status besprechen wir mit Ihnen ausgiebig bereits im Vorfeld!

Zahnwurzel, Wurzelbehandlung in Krefeld. Zahnarztpraxis Ruth Hennes

Wie lange bleibt ein wurzelbehandelter Zahn erhalten? Gewonnene Jahre …

Es ist überaus schwer, eine genaue Prognose für die Lebensdauer eines wurzelbehandelten Zahnes zu geben. Grundsätzlich ist aber festzustellen, dass ordnungsgemäße Pflege und regelmäßige Kontrolle die Lebensdauer eines behandelten Zahnes deutlich verlängern. Regelmäßige Termine in unserer Praxis in Krefeld sind in diesem Zusammenhang daher wichtig.

Die Dauer, wie lange ein wurzelbehandelter Zahn erhalten bleibt, hängt dabei von mehreren Faktoren ab, etwa:

  1. Die Ursache der Wurzelentzündung: Ob bspw. Karies, ein Trauma oder Parodontitis vorliegt, kann die Lebensdauer eines wurzelbehandelten Zahnes beeinflussen.

  2. Die Behandlungsqualität: Die Qualität und die Ausführung der Wurzelbehandlung sowie die Überwachung durch den Zahnarzt können ebenfalls eine Rolle bei der Haltbarkeit des Zahns spielen. Zahnärzte wie Ruth Hennes punkten hier mit ihrer Erfahrung.

  3. Die Mundhygiene: Ein wurzelbehandelter Zahn bleibt tendenziell länger erhalten, wenn auf gute Mundhygiene geachtet wird – einschließlich regelmäßiger Reinigung und Kontrolluntersuchungen.

  4. Der allgemeiner Gesundheitszustand: Faktoren wie Rauchen oder Diabetes können ebenfalls eine Rolle bei der Dauer des Zahnes spielen.

Wer zahlt was bei Wurzelbehandlungen?
Ein Blick auf die Kosten.

In Deutschland bezahlen die gesetzlichen Krankenkassen in der Regel einen Teil der Kosten für eine Wurzelbehandlung, sofern sie als medizinisch notwendig anerkannt wird. Die Höhe des bezahlten Anteils kann jedoch von Krankenkasse zu Krankenkasse unterschiedlich sein.

Private Krankenversicherungen und Zahnzusatzversicherungen können ebenfalls einen Teil der Kosten für eine Wurzelbehandlung übernehmen, ob und in welchem Umfang ist jedoch ebenfalls abhängig von dem jeweiligen Versicherungsvertrag.

Wir empfehlen darum, vor Beginn einer Wurzelbehandlung mit der Krankenkasse oder dem Versicherer zu besprechen, welche Kosten übernommen werden und wie hoch der eigene Anteil ist.

Wir suchen ab sofort Verstärkung in Vollzeit:

Zahnmedizinische Fachassistentin*
(ZMF/ZFA) mit Prophylaxe Erfahrung

Unsere Praxis bleibt geschlossen vom

Ab dem 08. Januar sind wir wieder zu den Ihnen bekannten Öffnungszeiten für Sie da. Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. In dringenden Notfällen können Sie uns gerne anrufen. Auf unserem Band erfahren Sie dann, wer uns in der Zeit vertritt.

14.04. – 21.4.2025

Unser Telefondienst
Mo.- Do.   08:00 – 12:00
wir freuen uns auf Ihren Anruf